Weinkeller von Cák |
|||||
![]() |
Die Gemeinde Cák befindet sich im Komitat Vas, bei Kõszeghegyalja, im westlichen Teil Ungarns. Die Gemeinde heißt im deutschen Sprachraum Zackenbach, und im kroatischen Caka.
Die Weinkeller-Baudenkmäler von Cák bestehen aus acht kleinen Weinkellern, mit in die Wände eingearbeiteten Stützbalken, Strohdächern und verwitterten Türmchen. Die Gebäude wurden im XIX. Jhd. Ursprünglich als Weinkeller erbaut und wurden auch als Kelterhaus genutzt. Später, als wegen der Reblaus der Weinanbau nicht mehr weiterbetrieben wurde, wurden hier Kastanien gelagert. Die Weinkeller sind heute ein Freilichtmuseum, welches vom Savaria Museum 1974 in Stand gesetzt worden ist, und von dem hier eine Winzer und Wein Ausstellung gehalten wird. Es sind unter anderem alte Kelter mit Seitenspindeln, Stein-Gewichten und Mittelspindeln zu sehen. Die Ausstellung ist von Anfang April bis Ende Oktober zu besichtigen. ![]() ![]() Hotels in der Nähe von Weinkeller von Cák
Stadt: Köszeg Hotel Irottko ![]() Weinkeller von Cák - 2.4 km
|